ISOCOP 5G - Dachpaneele
Selbsttragendes Dachpaneel mit 5 Sicken in Sandwichbauweise mit Polyurethan-Schaum-Isolierung, einer Deckschicht aus verzinktem Blech Lackiert nach RAL-Farbe und einer abziehbaren PE-Schutzfolie.
Mit der Serie ISOCOP 5G können schräge Dachflächen mit einer Mindestneigung von mind. 7% eingedeckt werden. Dank dieser Merkmale wird eine Verschleißbeständigkeit und eine vollständige Wasserundurchlässigkeit erreicht, und dies für jede Art von Unterkonstruktion wie Holz, Stahl oder Beton.
Standard:
Auf Anfrage:
Technische Daten
ISOCOP 5G | Standard | Auf Anfrage |
Äußeres Profil | 5G | Dichtung |
Inneres Profil | AG | Standard | Box |
Material | Verzinktes Stahlblech lackiert (Polyesterlack 25μm), mit Schutzfolie | Cr.Ni.Stahl | Aluminium |
Blechstärke | 0,5 + 0,4 mm ( Außen 0,5 mm / Innen 0,4 mm ) | 0,5 + 0,5mm | 0,6 + 0,6mm |
Isoliermaterial | PUR3 | PUR2 | PIR | POLYISO | IPN |
Montage
Für große Längsflächen ist eine Überlappung möglich, um den Ausdehnungseffekt aufgrund von thermischen Temperaturunterschieden zu minimieren. Es wird empfohlen, immer eine Versiegelung vorzunehmen.
Die Paneelverbindung erfolgt durch Überlappung der Sicken, wobei eine nicht ausgeschäumte Blechsicke über das entsprechende Gegenstück des nächsten Paneels gelegt wird. Durch diese Überlappung und die aufgeklebte Dichtung an der Unterseite des Paneels wird die Verbindung Dicht ausgeführt. Die Befestigung erfolgt Sichtbar mittels spezieller Befestigungsschrauben und Kalotten.
Die Verlegung der Dachpaneele erfolgt von links nach rechts oder umgekehrt:
Tragfähigkeit der Paneele
P (Tragfähigkeit ) = kg/m² - Mechanische Eigenschaften bei Blechstärke 0,5 / 0,4 mm - Messtoleranzen EN14509
S | Gewicht | k-Wert | Tragfähigkeit (kg/m²) bei Länge (mm) | ||||||
(mm) | (kg/m²) | (W/m²K) | L 1,50 | L 2,00 | L 2,50 | L 3,00 | L 3,50 | L 4,00 | |
30 | 9,90 | 0,73 | 190 | 110 | 85 | 70 | 50 | - | |
40 | 10,30 | 0,55 | 236 | 145 | 115 | 95 | 75 | 55 | |
50 | 10,70 | 0,44 | 277 | 170 | 135 | 110 | 85 | 70 | |
60 | 11,20 | 0,38 | 305 | 205 | 155 | 130 | 105 | 85 | |
80 | 11,90 | 0,28 | 410 | 275 | 215 | 185 | 135 | 105 | |
100 | 12,70 | 0,22 | 485 | 350 | 275 | 235 | 165 | 135 | |
120 | 13,50 | 0,19 | 570 | 435 | 335 | 280 | 210 | 165 | |
150 | 14,70 | 0,15 | 715 | 525 | 405 | 345 | 265 | 195 |
Es bleibt in der Verantwortung des Planers, während der Berechnungsphase, die nötigen Prüfungen durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass diese Tragfähigkeitstabelle keine prüffähige Statik ersetzt. Technische Änderungen sind jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung möglich.